SICHERHEITSGLAS

Sicherheitsglas bezeichnet Glasscheiben, die besondere Sicherheitsmerkmale besitzen.

Dies kann bestehen aus :

Einscheibensicherheitsglas (ESG):
ESG besteht aus einer einzigen, speziell wärmebehandelten Scheibe. Das Glas wird bei der Produktion oberhalb seiner Transformationstemperatur erhitzt und danach schlagartig wieder abgekühlt. Im Ergebnis entsteht im Kern eine Zug- und in der Oberfläche eine Druckspannung. Durch die Wärmebehandlung besitzt das Glas eine erhöhte Stoß – und Schlagfestigkeit im Vergleich zu normalem Floatglas.

Verbundsicherheitsglas (VSG):
VSG stellt einen Verbund aus zwei Scheiben (Float, ESG, TVG) verbunden durch eine reißfeste und zähelastische Folie dar. Es weist mehrere Sicherheitsmerkmale (durchschlaghemmend, deutlich geringere Gefahr der Verletzung an Splittern) auf. Außerdem weist es eine höhere Schalldämmung auf. Eine Kombination mit Farbfolien ist ebenfalls möglich.

Brandschutzglas:
Brandschutzglas wird in die zwei Klassen F und G unterteilt. Der Buchstabe „F“ steht für feuerhemmend (F30), hochfeuerhemmend (F60) und feuerbeständig (F90 und F120). Der Buchstabe „G“ steht für feuerwiderstandsfähige (G30 und G120) Verglasung. Die Zeitangabe gibt die Dauer der Schutzwirkung bei einer Prüfung nach DIN 4102 bzw. EN 1364-1 in einem Brandversuch an.

Fackler GmbH
Glas und Alu-Handel

Münchener Straße 35 | 85123 Karlskron
Telefon (08450) 9233-0 | Fax (08450) 9233-10
info@fackler-gmbh.de | www.fackler-gmbh.de

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
7.30 - 12.00 Uhr und 13.00 -  17.00 Uhr
Freitag 7.30 - 12.30 Uhr